Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
★★★☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Oberarzt (m/w/d) als Leitung der ambulanten medizinischen pädiatrischen Rehabilitation

Jetzt direkt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 331 im Klinikranking

52%

+13% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


100% Weiterentwicklungschancen
75% Team & Struktur
74% Weiterbildungsqualität
71% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
62% Führungskultur
56% Beruf & Familie
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Die Aufgabe der neu zu gründenden ambulanten medizinischen pädiatrischen Rehabilitationsabteilung im Klinikum Ludwigsburg ist die interdisziplinäre ambulante Diagnostik, Therapie sowie Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen in einem interdisziplinären Team unter fachärztlicher Leitung. Als Abteilung des Klinikums kooperiert es mit anderen Abteilungen der Holding, insbesondere dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ), der Kinderklinik, der Interdisziplinären Frühförderstelle, internen und orthopädischen Abteilungen sowie vor allem mit niedergelassenen ÄrztInnen, PsychologInnen, medizinischen Therapeuten und Heilmittelerbringer, SBBZ´s, Rehaeinrichtungen und Werkstätten, Psychologischen Beratungsstellen und dem Sozial- bzw. Arbeitsamt.

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für Personalführung, Qualität und Wirtschaftlichkeit
  • Fallverantwortung für Patienten und deren Angehörige in den Bereichen Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neuropädiatrie
  • Planen und Führen von Fortbildungsveranstaltungen (intern und extern) sowie Supervision
  • Sie engagieren sich in der Netzwerkarbeit sowie der Fort- und Weiterentwicklung der Klinik
  • Selbständige und eigenverantwortliche Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten interdisziplinären Team

Ihre Qualifikationen

  • Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie- und psychotherapie sowie Neuropädiatrie
  • idealerweise verfügen Sie über eine Zusatzqualifikation im Bereich Sozialmedizin/Rehabilitationsmedizin
  • Engagiert, flexibel, verantwortungsbewusst und teamfähig
  • Erfahrung in der Betreuung, Untersuchung und Behandlung von körperlich, seelisch und geistig behinderten Kindern und Jugendlichen

Ihre Vorteile bei uns

  • Entgelt und betriebliche Altersvorsoge nach TV-Ärzte/ VKA
  • Modernes Arbeitsumfeld mit kooperativem Führungsstil
  • Berufliche und personelle Weiterentwicklung besitzen einen hohen Stellenwert
  • Mitarbeit an der Realisierung eines modernen, patientenorientierten und integrierten Behandlungskonzeptes
  • Wertschätzende und inspirierende Arbeitsatmosphäre
  • Erfahrenes und eingespieltes Team mit vielen interdisziplinären Schnittstellen, aktive Teilnahme an Rapporten, Fall- und Teamsupervisionen sowie internen Fortbildungen

Vorteile der Abteilung

⌀ 2 Wochenenden dienstfrei
Tarifvertrag
6 Fachärzte
im Team
1 Assistenzärzte
im Team
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

RKH - Klinikum Ludwigsburg

Posilipostr. 4
71640 Ludwigsburg

www.rkh-gesundheit.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen: