Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
★☆☆☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung „Spezielle Unfallchirurgie“

Jetzt direkt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 2475 im Klinikranking

15%

-24% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


65% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
57% Team & Struktur
25% Weiterbildungsqualität
19% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
16% Freizeit
16% Beruf & Familie
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Für die Klinik SLK-Kliniken - Klinikum am Gesundbrunnen suchen wir ab sofort einen Facharzt (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Chirurgie - Orthopädie und Unfallchirurgie in Vollzeit und unbefristet.

Vorteile der Abteilung

⌀ 2 Wochenenden dienstfrei
Tarifvertrag
6 Oberärzte
im Team
5 Fachärzte
im Team
22 Assistenzärzte
im Team
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
    • ★★☆☆☆ 2 Sterne
      PJ Bewertung Unfallchirurgie bei Klinikum am Gesundbrunnen (November 2018 bis März 2019)
      Stationen L7 Kommentar Autoritär geführt, schlechte Zusammenarbeit, auf eigene Lernwünsche und schon vorhandene Fähigkeiten wurde nicht eingegangen, man war Arbeitskraft und nicht Lernender Erstellt am 31.03.2019
    • ★★★★★ 5 Sterne
      PJ Bewertung Unfallchirurgie bei Klinikum am Gesundbrunnen (Juli 2020 bis Oktober 2020)
      Stationen K6 Kommentar Das chirurgische Tertial im Gesundbrunnen wird zwischen den Allgemein- und den Unfallchirurgen 1:1 aufgeteilt.
      Unfallchirurgie: Dienstbeginn 7:00 Uhr, dann Stationsvisite, anschließend Morgenbesprechung. Danach entweder OP oder auf Station und Stationsarbeit machen, ggf. den Blutdamen / Ärzten helfen, was gerne gesehen wird. Die weitere Tagesplanung hängt dann stark vom eigenem Interesse ab: Entweder bei OPs zuschauen, in die Ambulanzen gehen oder in der Notaufnahme mithelfen. Sofern Platz ist kann mit dem UCO-Notarzt mitgefahren werden. Für Hüft-OP ist der PJ häufig als 2. Assistenz eingeteilt, hier lohnt es sich den Operateur um Erklärungen zu bitten, da man sonst als 2. Assistenz nichts sieht. Der Ton im OP ist freundlich und höflich, die OTA sehr nett und hilfsbereit. Schluß ist zwischen 15:30 und 16:00 Uhr. Wenn man engagiert ist, kann man bei der UCO sehr viel lernen, insb. in der ZNA Anamnese erhaben, untersuchen und ggf. Wundversorgung, Röntgenbilder befunden, Arztbriefe schreiben usw. Die OP sind streckenweise der Hammer und sehr interessant.
      Die Unfallchirurgie im Gesundbrunnen ist extrem breit aufgestellt und das OP-Programm umfangreich. Die meisten Ärzte erklären sehr gerne und lassen einen viel selbständig machen. Insgesamt ein sehr guter Abschnitt mit einer 1+. Einziger Wermutstropfen: Es gibt keine Orthopädie.
      Erstellt am 19.09.2020
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

SLK-Kliniken - Klinikum am Gesundbrunnen

Am Gesundbrunnen 20-26
74078 Heilbronn

www.slk-kliniken.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

Prof. Dr. med. Wolfgang Linhart

per E-Mail

Jetzt bewerben