Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
★★★★☆
Werde ab sofort Befristet (Vollzeit) :

Assistenzarzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie

Jetzt direkt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 202 im Klinikranking

54%

+15% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


100% Weiterentwicklungschancen
84% Weiterbildungsqualität
71% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
65% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
62% Führungskultur
56% Beruf & Familie
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Unsere Klinik ist eine spezialisierte Abteilung mit hochmodernem Hybridoperationssaal. Das Spektrum beinhaltet sämtliche konventionelle und endovaskuläre gefäßchirurgische Eingriffe mit Ausnahme der HLM. Ein besonderer Schwerpunkt besteht in der Chirurgie der Aorta und der A. carotis, in den Hybridverfahren, der komplexen thorakoabdominellen Stentgraftversorgung und der Shuntchirurgie. Wir sind ein motiviertes und engagiertes Team (1/5/5,5) in einer räumlich und technisch modernst ausgestatteten Abteilung. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ist eine Beteiligung an Forschung und Lehre jederzeit möglich.

Ihre Qualifikationen

  • die deutsche Approbation liegt Ihnen vor
  • Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit unseren Patienten und ihren Angehörigen
  • Organisationsvermögen und Flexibilität sind dabei für Sie eine Selbstverständlichkeit
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift (mind. Kompetenzstufe B2/C1-Medizin)

Ihre Vorteile bei uns

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team mit flacher Hierarchie
  • volle Weiterbildungsbefugnisse in der Basischirurgie (Common Trunk) und Gefäßchirurgie sind vorhanden
  • die Qualifikation zum Endovaskulären Chirurgen und Spezialisten (DGG) wird ausdrücklich unterstützt
  • auf das Angebot klinikübergreifender Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten legen wir großen Wert
  • Entgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TV-Ärzte/VKA mit leistungsbezogenen Komponenten 

Weiterbildungsbefugnisse

Die Fachabteilung von PD Johannes Gahlen verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigung:

  • WB Chirurgie - Basisweiterbildung Chirurgie (Common Trunk) WBO 2003
    24 von 24 Monaten
  • WB Chirurgie - Gefäßchirurgie (FA) WBO 2003
    48 von 48 Monaten

Vorteile der Abteilung

Einarbeitungskonzept
Alle Überstunden werden ausgeglichen
Promotion
möglich
⌀ 2 Wochenenden dienstfrei
⌀ 5,00 Dienste

Tarifvertrag
4 Oberärzte
im Team
5 Assistenzärzte
im Team
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
    • ★★★☆☆ 3,45 Sterne
      PJ Bewertung Herz-/Gefäßchirurgie bei Klinikum Ludwigsburg (Dezember 2019 bis Februar 2020)
      Stationen 7C Kommentar Im Tertial Chirurgie einen Monat in der Gefäßchirurgie verbracht und zu dieser Zeit als einziger PJler eingeteilt.
      Tagesablauf: Morgens Visite, danach folgt die Besprechung. Entweder war man dann schon im OP eingeteilt, oder man machte die Blutabnahmen und Viggos. Dabei half ich eher der Blutentnahme-Schwester, das war gut. Hauptaufgabe auf Station war die Doppler-Untersuchung. Die Anzahl variierte täglich.
      Eigene Patienten aufnehmen und betreuen oder einen Arztbrief schreiben gehörte nicht zu meinen Aufgaben, und wurde auch nicht verlangt.
      Zeit zum Mittagessen gab es immer. Am Nachmittag fand täglich interdisziplinärer Unterricht statt. Erstellt am 26.08.2020
    • ★★★★★ 4,6 Sterne
      PJ Tertial GC Klinikum Ludwigsburg (Februar 2024 bis März 2024)
      Kommentar

      PJ Tertial GC Klinikum Ludwigsburg

      - es wird einem klar gemacht, dass man als zusätzliche Person da ist, d.h. man kann frei wählen was man tun will (OP assistieren/ zuschauen, Stationsarbeit, Sprechstunden in den Ambulanzen, usw.)

      - Blutabnahmen sind selten, da es eine MFA dafür gibt 

      - häufigste Aufgaben: OP assistieren (auch selbst nähen/etc unter Aufsicht), ABIs, Visite begleiten/eigene Patineten vorstellen/untersuchen, Verbandswechsel, ... 


      - sehr engagiertes, freundliches Team

      - wertschätzender Umgang (auch durch OÄ, CA, ...)

      Weiterempfehlung Ja
      Team & Struktur
      Weiterbildungsqualität
      PJ
      Verdienstmöglichkeiten
      Freizeit
      Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
      Führungskultur
      Erstellt am 01.04.2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

RKH - Klinikum Ludwigsburg

Posilipostr. 4
71640 Ludwigsburg

www.rkh-gesundheit.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

PD Dr. med. Johannes Gahlen

per E-Mail