Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
★★★☆☆
Werde ab sofort Befristet (Vollzeit, Teilzeit) :

Assistenzarzt für die Unfallchirurgie am Klinikum Ansbach (m/w/d)

Jetzt direkt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 402 im Klinikranking

50%

+12% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


80% Weiterentwicklungschancen
78% Weiterbildungsqualität
72% Beruf & Familie
71% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
56% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
54% Freizeit
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Für die Klinik Klinikum Ansbach suchen wir ab sofort einen Assistenzarzt (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit und befristet.

Ihre Vorteile bei uns

  • Vollbeschäftigung für die Weiterbildung zum/zur Facharzt/Fachärztin
  • Kinderbetreuung in der klinikeigenen Kinderkrippe
  • Vergütung und Dienstplanung nach dem TV-Ärzte/VKA
  • Elektronische Zeiterfassung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze

Weiterbildungsbefugnisse

Die Fachabteilung von Prof. Dr. med. Christian Wacker verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigung:

  • WB Chirurgie - Basisweiterbildung Chirurgie (Common Trunk) WBO 2003
    24 von 24 Monaten
  • WB Chirurgie - Orthopädie und Unfallchirurgie (FA) WBO 2003
    30 von 48 Monaten
  • ZWB Spezielle Unfallchirurgie (ZB) WBO 2003
    24 von 36 Monaten

Vorteile der Abteilung

Einarbeitungskonzept
Alle Überstunden werden ausgeglichen
Promotion
möglich
⌀ 9,00 Dienste

Tarifvertrag
3 Oberärzte
im Team
5 Assistenzärzte
im Team
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Klinikum Ansbach

Escherichstr. 1
91522 Ansbach

www.anregiomed.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

Prof. Dr. med. Franz-Xaver Huber

per E-Mail