Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
★★★☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Teilzeit) :

Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Jetzt direkt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 392 im Klinikranking

50%

+12% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


80% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
66% Führungskultur
65% Weiterbildungsqualität
60% Weiterentwicklungschancen
56% Beruf & Familie
54% Freizeit
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Für unsere Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie suchen wir einen Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben

  • Sie stellen die leitlinienorientierte Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden sicher
  • Oberärztlich verhelfen Sie gemeinsam mit dem von Ihnen geleiteten multiprofessionellen Team aus Ärzten, Psychotherapeuten, Spezialtherapeuten, dem Sozialdienst sowie dem Pflege- und Erziehungsdienst den erkrankten Kindern und Jugendlichen wieder zu Selbständigkeit und unterstützen ihre Wiedereingliederung
  • Zukünftigen Ärztegenerationen bieten Sie eine qualitativ hochwertige Ausbildung und fördern ihre praktische Erfahrung
  • Mit Ihrem Wissen bereichern Sie bereichsinterne und bereichsübergreifende Gremien und Projekte zum Kinderschutz, zur Digitalisierung und im Qualitätsmanagement
  • Im oberärztlichen Rufbereitschaftsdienst sind Sie für die Vordergrunddienstleistenden bei Krisen telefonisch erreichbar

Ihre Qualifikationen

  • Nach Erhalt Ihrer Approbation als Arzt (m/w/d) in Deutschland und Ihrer Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie sind Sie bereit, medizinische Verantwortung als Oberarzt (m/w/d) zu übernehmen
  • Engagiert stehen Sie Ihren Kolleginnen und Kollegen mit Rat und Tat auf Augenhöhe zur Seite
  • Zudem verfügen Sie über fundierte Kenntnisse im Umgang des PEPP-Entgeltsystems sowie über Grundlagen der PPP-RL
  • Ihrem Gegenüber, ob Personen in Behandlung oder Kolleginnen und Kollegen, bringen Sie stets Wertschätzung, Respekt, Verständnis, Toleranz und Hilfsbereitschaft entgegen
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen eines kirchlichen Trägers sowie den klinikübergreifenden Kinderschutzzielen

Ihre Vorteile bei uns

  • Einen spannenden Verantwortungsbereich mit der Möglichkeit zum Aufbau einer Schwerpunktambulanz
  • Eine attraktive Vergütung nach Tarif für Ärztinnen und Ärzte an Kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) sowie der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Zusatzverdienstmöglichkeit durch konsiliarische oder gutachterliche Tätigkeiten
  • Bis zu 37 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als zusätzliche dienstfreie Tage, die bei Dienst mit einem Zuschlag vergütet werden
  • Ein Team, das zusammenhält, gemeinsam Lösungen findet und Wertschätzung großschreibt
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten mit internen und externen Fortbildungen wie bspw. spezielle Führungskräftetrainings
  • Job-Ticket
  • Kostenfreier Zugang zu AMBOSS
  • Kantine mit Sonderkonditionen für Mitarbeitende
  • Rabatte für Mitarbeitende über Corporate Benefits
  • Regelmäßige Gesundheitschecks
  • Großes Angebot an Fitness- und Gesundheitstrainings wie Zumba, Pilates, Bauch-Beine-Po und weitere sowie die Teilnahme an verschiedenen Sportveranstaltungen

Vorteile der Abteilung

⌀ 2 Wochenenden dienstfrei
⌀ 8,00 Dienste

Keine regelmäßige Teilnahme der Oberärzte am Bereitschaftsdienst
Rufbereitschaft
Tarifvertrag
2 Oberärzte
im Team
2 Fachärzte
im Team
10 Assistenzärzte
im Team
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ludwigshafen

Salzburger Str. 15
67067 Ludwigshafen

www.st-marienkrankenhaus.de