Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
★☆☆☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Oberarzt (w/m/d) für die Abteilung Innere Medizin (Vollzeit/Teilzeit)

Jetzt direkt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 1869 im Klinikranking

22%

-17% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


57% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
43% Freizeit
42% Führungskultur
35% Team & Struktur
34% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
20% Weiterbildungsqualität
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Oberärztin oder einen Oberarzt für unsere Innere Medizin/Kardiologie.

Die innere Abteilung verfügt über 120 Betten, incl. Stroke-Unit und einer Palliativstation (10 Betten) sowie 30 Betten in der Geriatrischen Rehabilitation.
An die Abteilung ist eine Intensivstation mit 10 Betten sowie eine hochmoderne, komplette Endoskopie-Abteilung angegliedert.
Jährlich werden zirka 5000 stationäre Patienten von uns betreut.

Ihre Perspektiven:

  • Das Team besteht aus zwei Chefärzten und 7 Oberärzt:innen sowie etwa 20 Assistenzärzt:innen.
  • Sie führen die gesamte kardiologische Diagnostik durch und supervidieren die Assistenzärzte auf den kardiologischen Stationen. Ferner nehmen Sie am oberärztlichen Rufdienst teil.
  • Falls gewünscht, kann die eigenverantwortliche Implantation von Eventrecordern, Herzschrittmachern und ICD`s erlernt werden.
  • Bezüglich der invasiven Diagnostik besteht eine Kooperation mit einem großen kardiologischen Zentrum. Im Rahmen des zweiten Bauabschnittes des Krankenhausneubaus der Kreisklinik Roth wird ein Herzkatheter-Labor etabliert (geplante Fertigstellung 2026).
  • Im bereits fertiggestellten ersten Abschnitt des Neubaus werden eine neue Intensivstation mit 10 Betten, eine IMC-Station mit ebenfalls10 Betten und eine hochmoderne Endoskopie-Abteilung etabliert.
  • In den beiden an die Klinik angebundenen Gesundheitszentren sind Nephrologie (Dialyse), Strahlentherapie, ein ambulantes Physiotherapie-Zentrum, Hämatologie/Onkologie, Pneumologie mit der Klinik assoziiert.
  • Eine Weiterbildungsbefugnis für die Kardiologie (12 Monate ) wird beantragt.

 

Ihre Qualifikationen

  • Sie sind Fachärztin oder Facharzt für Innere Medizin mit einem breiten diagnostischen und therapeutischen Wissen und beherrschen alle gängigen Verfahren der kardiologischen Diagnostik (Echokardiographie, TEE, Duplexuntersuchungen der peripheren Gefäße) und haben Grundkenntnisse in den Kontrollen von Herzschrittmachern/ICD`s und Erfahrung in der Intensivmedizin.
  • Wünschenswert sind die Schwerpunktbezeichnungen Kardiologie, Intensivmedizin oder Notfallmedizin.
  • Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten im Patientenkontakt und sozialen Umfeld der Klinik.
  • Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit

Ihre Vorteile bei uns

  • Ein junges, engagiertes Team mit toller Arbeitsatmosphäre,
  • Vergütung nach Tarifvertrag VKA/Marburger Bund mit allen üblichen Sozialleistungen,
  • finanziellen Ausgleich der geleisteten Hintergrund-Dienste in der Rufbereitschaft, falls gewünscht auch als Freizeitausgleich,
  • innerklinische Fortbildungen sowie Freistellung für externe Fortbildungen,
  • Nebentätigkeitserlaubnis für den Rettungsdienst und
  • Hilfe bei der Wohnungssuche vor Ort und eine vorübergehende Unterbringung in unserer Personalwohnanlage.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Chefarzt Dr. med. Andreas Stegmaier oder Oberarzt Dr. med. Thomas Ruppert oder bewerben Sie sich direkt über unser Onlineformular.

Kontakt:

Dr. med. Andreas Stegmaier
Mail: a.stegmaier@kreisklinik-roth.de 

Dr. med. Thomas Ruppert Mail: 
Mail: dr.ruppert@kreisklinik-roth.de

Vorteile der Abteilung

⌀ 2 Wochenenden dienstfrei
Keine regelmäßige Teilnahme der Oberärzte am Bereitschaftsdienst
I.d.R. Pool­beteiligung/sonstige Zusatzvergütung für Oberärzte
Tarifvertrag
5 Oberärzte
im Team
3 Fachärzte
im Team
14 Assistenzärzte
im Team
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Kreisklinik Roth

Weinbergweg 14
91154 Roth

www.kreisklinik-roth.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

PD Dr. med. Thomas Anger ( Chefarzt Kardiologie)

per E-Mail

Dr. med. Andreas Stegmaier (Chefarzt Gastroenterologie)

Jetzt bewerben