Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
★★★★☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Oberarzt (w/m/d) Intensivstation

Jetzt direkt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 58 im Klinikranking

57%

+19% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


100% Weiterentwicklungschancen
90% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
74% Weiterbildungsqualität
70% Führungskultur
65% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
64% Team & Struktur
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Wir - die Kliniken Südostbayern AG - sind mit knapp 4.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im gesamten Chiemgau und Berchtesgadener Land. An unseren sechs Standorten Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Freilassing, Ruhpolding, Traunstein und Trostberg werden jährlich über 160.000 stationäre und ambulante Patienten auf höchstem medizinischen Niveau versorgt. Mehr Informationen finden Sie auch auf www.kliniken-suedostbayern.de.


Wir suchen einen Oberarzt (w/m/d) für die interdisziplinäre Intensivstation am Standort Bad Reichenhall zum nächstmöglichen Zeitpunkt - in Vollzeit.


Die Kreisklinik Bad Reichenhall ist ein Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München mit 287 Planbetten. Die interdisziplinäre Intensivstation versorgt mit 1 Leitenden Oberarzt, 2 Oberärzten und 8 Assistenzärzten in einem Schichtsystem auf 8 Intensivbetten, 6 Überwachungsbetten und 1 Schockraumbett ca. 1500 Patienten pro Jahr. Die Patienten stammen hierbei aus den internistischen Fachabteilungen mit den Schwerpunkten Pneumologie, Kardiologie und Gastroenterologie, aus der Neurologie und aus den operativen Fachabteilungen Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie und Gynäkologie. Die Strukturvoraussetzungen der Intensivmedizinischen Komplexbehandlung sind erfüllt.

Vorteile der Abteilung

⌀ 2 Wochenenden dienstfrei
⌀ 6,00 Dienste

Keine regelmäßige Teilnahme der Oberärzte am Bereitschaftsdienst
Rufbereitschaft
I.d.R. Pool­beteiligung/sonstige Zusatzvergütung für Oberärzte
Tarifvertrag
3 Oberärzte
im Team
5 Fachärzte
im Team
5 Assistenzärzte
im Team
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
    • ★★★★☆ 3,65 Sterne
      PJ Bewertung Anästhesiologie bei Klinik Bad Reichenhall (September 2019 bis Dezember 2019)
      Stationen OP Kommentar Das PJ in der Anästhesie in Bad Reichenhall war wirklich super. Los geht's morgens um 7:30 Uhr mit der Frühbesprechung. In den ersten Wochen hat mich der Chefarzt Dr. Kovac immer noch eingeteilt. Später habe ich mir dann einfach je nach Arzt und OP den Saal selbst ausgesucht und bin auch häufig zwischen den Narkosen gewechselt. Am Anfang habe ich zunächst Maskenbeatmet und Nadeln gelegt, dann durfte ich immer mehr je nach Arzt und Patient selbstständig übernehmen. Da es in der Anästhesie ja quasi eine 1 zu 1 Betreuung ist wurde mir je nach Arzt wirklich viel erklärt und gezeigt. Ich habe fast jeden Tag 1-3 mal Intubieren können, LaMas und Magensonden gelegt. Ein paar CVKs und Spinale durfte ich auch unter Anleitung stechen und selten habe ich auch RSI Einleitungen machen dürfen und Doppellumentubus intubieren (logischerweise erst als das Intubieren gut geklappt hat). Außerdem habe ich hin und wieder Arterien gestochen. Die Narkosen durfte ich unter unter Aufsicht selbstständig einstellen und führen. Gegen Ende war ich auch gelegentlich (je nach Arzt und Patient) alleine im Saal und habe selbstständig die Narkose geleitet, Extubiert und Übergaben gemacht. Auch das Pflegeteam der Anästhesie ist wirklich super nett und hat mir besonders am Anfang ne Menge gezeigt. Auf die Intensivstation bin ich nicht rotiert, da diese nicht mehr anästhesiologisch sondern internistisch geführt wird. Der einzige Nachteil ist der PJ Unterricht. Den gibt es nur einmal in der Woche und der fällt leider sehr häufig aus und die Abteilungen legen keinen Wert darauf, das nachzuholen. Auch gibt es keine Lehrvisite, keinen Studientag oder andere Lehrveranstaltungen. Die Freizeitgestaltung ist dafür aber top. Ich war fast jedes Wochenende aufm Berg und habe (auch dank Tipps des Pflegeteams) jede Menge tolle Ausflüge gemacht. Gewohnt habe ich auf der stillgelegten Station 4b, zwischendurch leider in einem Doppelzimmer. Zunächst war es ein bisschen merkwürdig im Krankenhaus zu wohnen, allerdings war es auch wirklich lustig mit den anderen PJlern und der kurzen Arbeitsweg ist auch eine schöne Sache. Wenn sehr viele PJler da sind, müssen allerdings einige in Doppelzimmern wohnen. Dies finde ich auf Dauer recht anstrengend. Im großen und ganzen hat mir das Tertial aber wirklich gut gefallen, ich habe eine Menge gelernt und ne super Zeit gehabt! Erstellt am 19.12.2019
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Kreisklinik Bad Reichenhall

Riedelstr. 5
83435 Bad Reichenhall

www.kliniken-suedostbayern.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen: