Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
★★★★☆
Werde ab sofort Befristet (Vollzeit) :

Assistenzarzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie

Jetzt direkt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 87 im Klinikranking

56%

+18% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


100% Weiterentwicklungschancen
86% Weiterbildungsqualität
80% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
71% Team & Struktur
70% Führungskultur
69% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Informieren Sie sich gerne auf unserer Homepage www.rkh-kliniken.de

Ihre Qualifikationen

  • Sie befinden sich bereits in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit unseren Patienten und ihren Angehörigen
  • Sie zeichnen sich durch Belastbarkeit und hohes Engagement aus
  • Organisationsvermögen und Flexibiliät sind dabei für Sie eine Selbstverständlichkeit
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Vorteile bei uns

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • volle Weiterbildungsermächtigung (48 Monate + 24 Monate, Common Trunk), auch die Zusatzbezeichnung für spezielle Unfallchirurgie können Sie in unserer Abteilung erwerben
  • Entgelt nach TV-Ärzte/VKA
  • die Möglichkeit von Zusatzeinnahmen im Rahmen der Beteiligung am Notarztdienst und Gutachtertätigkeiten
  • Bereitstellung einer Poolbeteiligung durch den Ärztlichen Direktor

Weiterbildungsbefugnisse

Die Fachabteilung von Dr. med. Ulrich Gronwald verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigung:

  • WB Chirurgie - Basisweiterbildung Chirurgie (Common Trunk) WBO 2003
    24 von 24 Monaten
  • WB Chirurgie - Orthopädie und Unfallchirurgie (FA) WBO 2003
    36 von 48 Monaten
  • ZWB Physikalische Therapie und Balneologie (ZB) WBO 2003
    12 von 12 Monaten
  • ZWB Röntgendiagnostik (ZB) - Skelett WBO 2003
    18 von 12 Monaten
  • ZWB Spezielle Unfallchirurgie (ZB) WBO 2003
    24 von 36 Monaten

Vorteile der Abteilung

Einarbeitungskonzept
Alle Überstunden werden ausgeglichen
Promotion
möglich
⌀ 2 Wochenenden dienstfrei
⌀ 6,00 Dienste

Tarifvertrag
3 Oberärzte
im Team
5 Fachärzte
im Team
5 Assistenzärzte
im Team
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
    • ★★★★★ 5 Sterne
      Sehr lehrreiches Tertial in der UC Bietigheim-Bissingen (seit Februar 2024)
      Kommentar
      Die Chirurgie war mein letztes Tertial in Bietigheim-Bissingen (davon eine Hälfte AC, die andere UC, bei mir 6 Wochen AC und 10 Wochen UC). 
      Das gute an Bietigheim ist, dass es sehr wenige PJler sind, z.B. war ich die ersten beiden Tertiale komplett allein, das letzte Tertial waren wir zu zweit. Jeden Donnerstag findet der Chirurgie-PJ-Unterricht statt (AC und UC im Wechsel), wobei man hier in der UC einen festen erfahrenen Oberarzt hat, welcher den UC-Unterricht abhält. Der Unterricht geht ca. 1h und wir haben uns dabei am Skelett quasi einmal von oben nach unten vorgearbeitet und die verscheidenen Frakturen/Luxationen und zugehörige Klassifikationen angeschaut. Mir persönlich hat der UC-Unterricht immer am meisten Spaß gemacht, da er interaktiv war und ich davon einfach sehr viel mitnehmen konnte. 
      Zusätzlich gab es die Mölichkeit montags am PJ-Unterricht in der Inneren (die 3 Fachabteilungen des Hauses im Wechsel), mittwochs am Gynäkologie-Unterricht oder Anästhesie-Unterricht, jeweils im Wechsel, plus am Radiologie-Unterricht teilzunehmen (unabhängig in welchem Fach man aktuell ist).
      Arbeitsbeginn war jeden Morgen um 7:00 Uhr auf Station 2A oder 2B, zunächst Visite mit dem Stationsarzt, dann ab 7:30 Uhr war die Frühbesprechung mit Oberärzten und Chef. Ab 8:00 Uhr ging dann das Programm im OP los, nachmittags um 14:30 Uhr fand dann die Röntgenbesprechung mit den Oberärzten statt und danach die Visite der frisch operierten Patienten. Meist war dann Feierabend um 15:30 Uhr. Jeden Donnerstag findet die Chefarzt-Visite statt, diese ist sehr ausführlich und Dr. Gronwald fragt auch währenddessen die Assistenzärzte und PJler ein paar Sachen ab bzw. erklärt interessante/wichtige Dinge je nach Krankheitsbild. Hieran habe ich immer gerne teilgenommen, da man auch dabei sehr viel Wissen mitnehmen konnte.
      Ich wurde sehr herzlich ins UC-Team aufgenommen und alle waren sehr hilfsbereit. 
      Mir stand es relativ frei, was ich machen möchte, ich habe die Ärzte auf Station bei Blutabnahmen und Viggos unterstützt (war aber nicht so dass ich als Blutabnahmedienst
      Weiterempfehlung Ja
      Team & Struktur
      Weiterbildungsqualität
      PJ
      Verdienstmöglichkeiten
      Freizeit
      Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
      Beruf & Familie
      Führungskultur
      Wissenschaft
      Weiterentwicklung
      Fortbildungen
      Erstellt am 20.03.2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

RKH - Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen

Riedstraße 12
74321 Bietigheim-Bissingen

www.rkh-gesundheit.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

Dr. med. Ulrich Gronwald

per E-Mail