Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
☆☆☆☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Assistenzarzt in Weiterbildung Anästhesie (m/w/d)

Jetzt direkt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 10993 im Klinikranking

2%

-37% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


29% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
15% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
0% Team & Struktur
0% Weiterbildungsqualität
0% Verdienstmöglichkeiten
0% Freizeit
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Für die Klinik Südharz-Krankenhaus Nordhausen gGmbH suchen wir ab sofort einen Assistenzarzt (m/w/d) im Fachbereich Anästhesiologie in Vollzeit und unbefristet.

Weiterbildungsbefugnisse

Die Fachabteilung von Dr. med. Karl-Anton Langer verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigung:

  • WB Anästhesiologie (FA) WBO 2003
    60 von 60 Monaten
  • ZWB Intensivmedizin (ZB) - Gebiet Anästhesiologie WBO 2003
    24 von 24 Monaten

Vorteile der Abteilung

8 Oberärzte
im Team
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
    • ★★★★☆ 4 Sterne
      PJ-Tertial Anästhesiologie im SHK Nordhausen 11/22-03/23 (November 2022 bis März 2023)
      Kommentar
      allgemein: 500 € Aufwandsentschädigung und eine kostenlose Unterkunft, wenn man eine braucht. Ohne Unterkunft gibt es aber trotzdem nur die 500 €. Bei dieser handelt es sich um ein Zimmer in einer 3er WG (manchmal ist man aber auch ganz allein in der Wohnung) 200 m von der Klinik entfernt. Küche hat Kühlschrank, Herdplatte und einiges an Geschirr. Parken ist kostenlos, Verpflegung 8 €/Tag -das reicht locker und gerade das Essen in der Caféteria ist mega. Gedacht ist Hälfte der Zeit im OP, Hälfte auf ITS. Aber man kann das auch nach eigenem Wunsch ändern -ich war länger auf der ITS (7 Wochen OP, 9 Wochen ITS) und das kann ich nur empfehlen, man lernt da richtig dazu.

      Positives:

      + sehr nettes Team, deutlich entspannter als meine Erfahrungen an meiner Heimatuni
      + Dienste und Wochenendeinsatz keine Pflicht
      + auf ITS deutlich mehr Zeit für einen
      + man darf viel (unter Anleitung/Aufsicht, je nach Können) machen:
      im OP: Patienten aufklären, Atemwegssicherung inkl. natürlich endotracheale Intubation,     allg. Narkoseeinleitung, -führung, -ausleitung, Flexülen legen (wenn man Übung will)
      auf ITS: Arterie legen, PiCCO, ZVK, Bronchoskopieren, Kardiovertieren, im Grunde seine     eigenen Patienten betreuen mit Hilfestellung, wenn man nicht weiterkommt, Leichenschau     und was so anfällt. Man kann sich selbst sehr gut aussuchen, was man üben will/wie man     seinen Arbeitstag gestalten will.

      Negatives:
      - im OP viele Praktikanten (Rettungssänitäter u. Ä.) und zu meiner Zeit viele junge Assistenzärzte, sodass man um Aufgaben + Betreuung sehr konkurrieren musste und sich auch mal um die Flexüle „gestritten“ hat
      - PJ Seminare fallen häufig aus (falls das einen stört)
      - Organisation etwas chaotisch (wo ist sie das aber nicht)
      Weiterempfehlung Nein
      PJ
      Erstellt am 09.03.2023
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Südharz-Krankenhaus Nordhausen gGmbH

Dr.-Robert-Koch-Str. 39
99734 Nordhausen

www.suedharz-klinikum.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

Dr. med. Karl-Anton Langer

per E-Mail

Jetzt bewerben